Da möchte
ich sein!
Wann wird ein Ort zum Lieblingsplatz? Eine Frage, auf die es eine einzige und ganz viele Antworten gleichermaßen gibt. Die eine: Wenn man sich irgendwo ganz besonders wohl fühlt, dürfte es sich um einen Lieblingsplatz handeln. Und die vielen: Bei jedem Menschen stellt sich dieses Wohlgefühl unter anderen Bedingungen ein. Und wie sieht es im Garten aus?
Was einen Lieblingsplatz ausmacht, lässt sich nicht mit einer Faustformel definieren, sondern ist individuell verschieden und damit unendlich unterschiedlich. Das gilt auch für die Gestaltung des eigenen Gartens. Der hat zwar ganz generell das Zeug zum Lieblingsplatz, doch wer sich wo am liebsten im grünen Wohnzimmer aufhält, hängt von dessen Gestaltung und den individuellen Vorlieben ab. Umso wichtiger, dass beides aufeinander abgestimmt wird. Deshalb besteht eine der großen Herausforderungen bei der Gestaltung eines Gartens darin, die Wünsche und Vorlieben aller Gartennutzer – also meist sämtlicher Familienmitglieder von Klein bis Groß – zu berücksichtigen und miteinander in einem einzigen harmonischen Konzept zu vereinen.
Haben Sie Ihren Lieblingsplatz, den Ort des absoluten und bedingungslosen Wohlfühlens, in Ihrem Garten schon gefunden? Wenn nicht: Wir hätten da ein paar Vorschläge und nehmen Sie mit auf eine Reise zu Gartenorten mit Lieblingsplatzpotential.
